NEWS

(die letzten10 Artikel)



Kleiner weißer Bär



Die Möglichkeit, sich mit dem Berliner Fechtnachwuchs zu messen, bot sich am letzten Wochenende beim Kleinen Weißen Bär im Sportforum Hohenschönhausen.


Arik Melzer (U13), Ben-Luca Thiele und Selma Illmann (U15) machten sich auf den Weg in die Hauptstadt, konnten gute Ergebnisse erzielen und erreichten vordere Plätze.


Vanessa Knapp begleitete an beiden Tagen die Sportler, stand als Kampfrichterin zur Verfügung und gab den jungen Sportlern auch den ein oder anderen guten Tipp.

 

 

mehr lesen

Berlin Berlin

 

Intensiv-Fecht-Wochenende in Berlin

 

Zur Vorbereitung auf die ersten Saisonwettkämpfe lud der Fechtclub Berlin Südwest zum Intensiv-Fecht-Wochenende in seine Fechthalle in Steglitz ein. Der Einladung waren rund 80 Sportler aus 8 Vereinen gefolgt, darunter auch eine Gruppe Degen- und erstmals auch Florettfechter des DFC.

 

Unter den Augen vom sächsischen Landestrainer Christian Büttner kam es vor allem am Samstag zu zahlreichen Gefechten. Aber auch am Freitag und Sonntag konnte man sich mit anderen Sportlern verschiedener Altersklassen messen. Wie immer spendierten die Berliner Gastgebern am Samstagmittag allen Sportlern Pizza. Ein Mannschaftswettkampf beendete am Sonntag das Wochenende.

 

Das Berliner Trainingslager war wieder eine gute Möglichkeit die eigenen Fähigkeiten zu verbessern, aber auch Sportler anderer Vereine kennenzulernen. Danke an Sebastian Schattenfroh und Team für die tolle Organisation.

 

mehr lesen

Elternabend

 

Liebe Eltern,

 

wir laden alle Eltern von Fechterinnen und Fechtern aus unserem Verein recht herzlich zu einem Elternabend ein.

Dies gilt nicht nur für Sportschüler, sondern für alle Eltern. Folgende Termine sind geplant:

 

- Mi. 13.09.23 (Aula Sportschulzentrum - Messering 2a · 01324 Dresden) 19:00 Uhr

 

- Mi. 27.09.23 (Aula Sportschulzentrum - Messering 2a · 01324 Dresden) 19:00 Uhr

 

Inhaltlich sollen hauptsächlich folgende Punkte besprochen werden:

 

- Kommunikationswege (Aktualisierung)

- Wettkampfkalender

- Wettkampfplanung

- Trainingseinheiten

- Kooperations- und Stützpunkttraining

- Fragen

 

 

Zur besseren Planung des Abends, kann man sich in das Onlinedokument eintragen (aktuelle Wettkampfplanung):

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Tom Langhammer

mehr lesen

Wettkampf- und Eventplanung

 

Hallo liebe Mitglieder,

 

in der neuen Saison wird die Planung für Wettkämpfe/ Zusatztrainings und Events hauptsächlich über Google-Docs stattfinden. Alle wichtigen Rubrinken sind hier zu finden:

 

 

 

Dabei können sich die Mitglieder/ Eltern eigenständig eintragen, um die Kommunikation zu erleichtern.

 

Der kommende Saisonauftakt macht dabei den Anfang.

bitte tragt euch entsprechend ein...

 

Vielen Dank!

mehr lesen

Neue Saison

 

Liebe Mitglieder,

 

die neue Saison beginnt.

Die Wettkampfplanung findet ihr wieder unter:

 

 

Erfahrungsgemäß, gibt es in den ersten Wochen der Saison Ergänzungen und Anpassungen, welche entsprechend aktualisiert werden.

 

Auch das Stützpunkttraining am Freitag, wird hierüber erfasst werden.

 

 

mehr lesen

Future Champs Tour

 

 

Am 12. 8. und am 14. 8. machte die Future Champs Tour 2023, eine Veranstaltung der Deutschen Sporthilfe und der Generali Versicherung, auch Station in Dresden. Ziel der Veranstaltung, Kindern 6 verschiedene Sportarten zu präsentieren, unter anderem auch Fechten. Die Fechtstation wurde von dem Leverkusener Fechter und Manager von Britta Heidemann, Georg Hartmann, entwickelt. Mit richtiger Fechtbahn, Fechtmobil und Fechtzubehör (Masken, Jacken und Floretts) ausgerüstet, konnten ca. jeweils 50 Kinder den Fechtsport kennenlernen. Auch erwachsene Sportler, wie die Olympiateilnehmer Michael Rösch (Biathlet) und Claudia Kohde-Kilsch (Tennis), versuchten sich in den Pausen am Fechtmobil und lieferten sich zum Teil heftige Challenges...Eine tolle Unterstützung war an beiden Tagen unsere DFC- Fechterin Vanessa Knapp, die überall mit half, über viele Stunden und bei Temperaturen weit über dreißig Grad. Eine schöne Veranstaltung, ein nettes Team, vielleicht macht der Truck ja auch nächstes Jahr wieder Station in Dresden und vielleicht findet ja auch der ein oder andere Teilnehmer den Weg in unsere Fechthalle...

 

 

mehr lesen

Skorpion-Cup

 

Liebe Fechter,

 

hier findet ihr die Einladung zu

 

"145 Jahre Fechten in Bautzen!"

 

Alle Infos findet Ihr in der Einladung:

 

 

 

Download
Einladung Skorpion-Cup_und_145_Jahre_Fec
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
mehr lesen

Jahn Mehrkämpfe 2023

 

Bei den Jahnmehrkämpfen 2023 in Freyburg konnte man erfreulicherweise, vor allem in den jüngeren Altersklassen, ein deutlich gewachsenes Teilnehmerfeld beobachten.

 

Auch die DFC-Delegation wuchs auf 7 Wettkämpfer an. Neben den alten Haudegen Stephan Jannasch und Thomas Knobloch, der gleichzeitig bei der Organisation mitwirkte, beteiligten sich aus dem Nachwuchs Arik Melzer, Selma Illmann sowie Martha, Gustav und Oskar Nickol.

Bereits am Freitag beim Luftgewehrschiessen herrschte großer Andrang.

Der Samstag begann mit der Ehrung von Turnvater Jahn in der Ehrenturnhalle.

 

Danach brachte dann nicht nur die strahlende Sonne die Sportler beim Laufen, Springen, Werfen und Fechten im Jahnsportpark zum schwitzen.

Erst der Schwimmwettkampf im Freibad sorgte für die verdiente Abkühlung.

Gemeinsam trafen sich Jung und Alt am Abend zum geselligen Beisammensein und zur Siegerehrung. Alle Dresdner haben ihr Bestes gegeben haben und gute Ergebnisse erzielt.

 

Die nächsten Jahnmehrkämpfe finden am 5./6.7.2024 in Freyburg statt.

 

 

 

 

 

mehr lesen

Vereinsfest im Emmers

 

Liebe Mitglieder und Eltern,

 

ihr seid herzlich eingeladen zum ...

mehr lesen

Landesjugendspiele in Dresden

 

 

Die Fechtwettkämpfe der Landesjugendspiele, die am ersten Juliwochenende in Dresden ausgetragen wurden, entwickelten sich zum emotionalen Höhepunkt einer langen und erfolgreichen Saison.

Von der AK U9 bis zur U15 fochten Degen- und Florettfechter gemeinsam die Landesmeistertitel aus. Dabei konnte der DFC im 25. Jahr seines Bestehens seine Leistungsstärke eindrucksvoll unter Beweis stellen.

In den Einzelwettkämpfen errangen mit Florentine Grund, Selma Illmann, Dominik Bergmann, Franz Koch und Max Biewald gleich fünf Dresdner den Landesmeistertitel in ihrer Altersklasse. Weitere gute Platzierungen folgten.

Auch die Team-Wettkämpfe verliefen spannend. Leidenschaftlich kämpften alle miteinander und füreinander. Ergebnis waren auch hier 5 Landesmeistertitel (Damen: Florett U15, Degen U13, Degen U15; Herren: Florett U13, Florett U15).

Viel wichtiger als die errungenen Erfolge waren die gegenseitige Unterstützung der Sportler, die jeden zu seinem besten Ergebnis motivierte. Dank gilt den Trainern für ihre gute Arbeit in der ganzen Saison und auch den Eltern, die eine wichtige Unterstützung im Vereinsleben sind.

mehr lesen